Liebe Community,

Wir schätzen den Dialog auf unseren Plattformen sehr und freuen uns über eure Meinungen und Anregungen. Das Kunsthaus Zürich setzt sich für eine respektvolle, inklusive und freundliche Community ein, denn Respekt und Vielfalt bilden die Basis unseres Dialogs.

Damit dies gewährleistet bleibt, bitten wir euch, folgende Netiquette zu beachten. Sie dient als Grundsatz für eine respektvolle Kommunikation auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir behalten uns vor, unangemessene Inhalte zu verbergen oder zu löschen und Verstösse zu moderieren.

Was wir tolerieren und was nicht

Respektvoller Umgang:

Jegliche Arten von Hassrede, Diskriminierung oder Gewaltaufrufe sind nicht erlaubt. Beleidigungen, Rassismus, Sexismus werden nicht toleriert, Inhalte, die zur Selbstgefährdung oder Gesundheitsrisiken aufrufen, werden gelöscht.

Konstruktiver Austausch:

Unterschiedliche Meinungen sowie sachliche und respektvolle Kritik sind willkommen. Persönliche Angriffe, destruktive Kommentare oder herabwürdigende Inhalte haben auf den Plattformen des Kunsthaus Zürich jedoch keinen Platz.

Themenbezug:

Bitte bleibt beim Thema des Beitrags. Off-Topic-Kommentare können entfernt werden.

Urheberrecht:

Achtet darauf, keine Inhalte (z.B. Bilder oder Texte) zu teilen, die gegen Urheber- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verstossen.

Zusätzlich gelten die Gemeinschaftsstandards der jeweiligen Social-Media-Plattformen.

Wir freuen uns auf eure Beiträge und danken euch für eure Mitwirkung und euer Verständnis!

Euer Social-Media-Team vom Kunsthaus Zürich