Oh Mensch! Wilhelm Lehmbruck - Die letzten Jahre. Dialog mit Yves Netzhammer
Wollen Sie mehr über die Kunstschaffenden, ihre Werke oder geschichtliche Hintergründe erfahren? Unsere öffentliche Führung bietet den idealen Einstieg in die Ausstellung «Wilhelm Lehmbruck – Die letzten Jahre. Dialog mit Yves Netzhammer».
In dieser Ausstellung begegnen sich zwei sehr unterschiedliche, aber in ihrer Fragestellung verwandte Künstlerpersönlichkeiten: Wilhelm Lehmbruck (1881–1919), einer der bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit, und der international bekannte Schweizer Künstler Yves Netzhammer (*1970).
Im Zentrum steht ein bislang wenig beleuchtetes Kapitel im Werk des Bildhauers: Lehmbrucks letzten Schaffensphasen in Berlin (1914–1916) und Zürich (1916–1919). Seine eindrucksvolle, berührende Werke spiegeln existenzielle Fragen nach Trauer, Verletzlichkeit und der Sehnsucht nach Transzendenz. Dem gegenüber tritt Yves Netzhammer mit zeitgenössischen Installationen und digitalen Bildern in Dialog. Seine künstlerischen Arbeiten erweitern Lehmbrucks Themen um aktuelle Perspektiven auf Körper, Raum und das menschliche Empfinden in der zunehmend komplexen Welt. Es ist das erste Mal, dass ein zeitgenössischer Künstler Lehmbrucks Werke inszeniert und Szenograf der Zürcher Präsentation ist.
Diese Ausstellung verbindet Vergangenheit und Gegenwart – ein eindrucksvoller Dialog über das, was uns als Menschen ausmacht.
AdultsCHF37.00
Reduced priceCHF28.00
MembersCHF4.00
Members PLUS/KunstfreundeCHF1.00
Surcharge guided tour (valid with admission ticket)CHF6.00